Warum Weihnachten so stressig sein kann
Es ist Weihnachtszeit und die Feiertage stehen bevor. Viele von uns fühlen sich gestresst, wenn wir an all die Aufgaben denken, die wir bewältigen müssen, um das Fest vorzubereiten.
Doch dieses Jahr kannst du dem Weihnachtsstress entgehen und deine Feiertage in vollen Zügen genießen. Hier sind einige Tipps und Tricks, damit du in diesem Jahr eine besonders entspannte und fröhliche Zeit hast:
Strategien entwickeln, um Stress zu vermeiden
Zeitmanagement ist entscheidend
Plane im Voraus: Beginne frühzeitig mit der Vorbereitung deiner Feiertagspläne. Du musst nicht alles alleine machen! Such dir Hilfe.
Überleg‘ dir genau, was zu erledigen ist und teile die Aufgaben unter den Familienmitgliedern auf. Frag Freunde oder Familie, ob sie dir beim Kochen oder Einkaufen helfen können. So kannst du sicherstellen, dass alles rechtzeitig erledigt ist, wirst dabei entlastet und kannst die Festtage entspannter genießen.
Perfektionismus loslassen
Halte es einfach: Versuch nicht, alles gleichzeitig zu erledigen oder zu übertreiben. Wähle ein paar einfache Ideen aus und führe sie mit geringem Aufwand durch – selbst kleine Details machen den Unterschied. Mach es dir einfach!
Zeit für dich
Nimm dir Auszeiten: Setz Prioritäten und plane regelmäßige Pausen ein, um Stress abzubauen und deine Energiereserven aufzuladen. Geh spazieren, lies etwas oder trink eine Tasse Tee – ganz in Ruhe und nur für dich.
Techniken zur Entspannung anwenden, um den Stress zu reduzieren
Atemübungen ausprobieren
Schau dir unsere Atemübungen auf der Homepage an. So kannst du innerhalb weniger Minuten entspannen. Oft hilft es auch schon, ein paar Mal ganz bewusst durch die Nase ein und durch den offenen Mund wieder auszuatmen (herrlich, wenn du in einer Kassenschlange feststeckst ;-))
Sich auf positive Dinge konzentrieren und die schönen Momente genießen
Such dir jeden Tag ganz bewusst kleine Dinge, die du wertschätzen kannst. Der herrlich duftende Kaffee in der Früh; die Ruhe am Abend, wenn die Familie schon schläft oder die wunderbar kalte Luft auf deinem Weg zum Auto.
Gerade die kleinen Dinge machen unser Leben so lebenswert. Oft müssen wir uns nur wieder daran erinnen, diese auch wertzuschätzen.
Meditation und/ oder Achtsamkeit
Wenn gar nichts mehr geht, setzt dich hin und meditiere. Klingt zwar komisch – is aber so! 🙂 Es wirkt wirlich Wunder, ganz bewusst aus dem Chaos herauszusteigen und in die Ruhe zu kommen.
Und schon ganz kleine Kinder können lernen, dass sich Mama jetzt eine Auszeit nimmt. Oder im Büro: Die Kollegen verstehen schnell, dass die paar Minuten einfach guttun und man danach viel umgänglicher ist.
Und bei ABSOLUTEM Zeitmangel – Vera Birkenbihls: “ 60 sec. Lachen”
Fazit: Eine stressfreie Weihnachtszeit beginnt mit der richtigen Denkweise
Plane – Delegiere – sei PERFEKT UNPERFEKT und genieße!
Wir wünschen dir eine herrlich entspannte Weihnachtszeit!
Alles Liebe Deine Glückshexe